Metaller bewerben sich für den Bundestag

Norman Steigleder stellt sich vor

20.02.2025 | Norman Steigleder tritt für die SPD im Burgenlandkreis für die Bundestagswahl an. Er ist seit über 10 Jahren Gewerkschaftsmitglied. Wir stellten ihm einige Fragen zu seinem Beweggründen und für ihn wichtige Themen.

Lieber Norman, du trittst für die SPD im Burgenlandkreis für die Bundestagswahl an. Es ist deine erste Kandidatur- was hat dich motiviert dich aufzustellen?

Norman: “Ich setze mich seit vielen Jahren als Gewerkschafter und Sozialdemokrat ehrenamtlich für Kolleginnen und Kollegen und Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen ein. Daher ist es mir persönlich sehr wichtig alles dafür zu tun damit die Menschen in Deutschland zukünftig besser unterstützt und gerade die Arbeitnehmer*innen, Mittel- und Geringverdiener und Rentner stärker entlastet werden. Dies möchte ich gerne in einer zukünftigen Bundesregierung ändern.”

 

Welche Themen sind deine Herzensthemen?

Norman: "Eine nachhaltige Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze, insbesondere in der Industrie und dem Handwerk. Unterstützung und Förderung der Ausbildung, durch zum Beispiel eine Mindestausbildungsvergütung und einer gezielten Ausbildungsförderung unabhängig der Herkunft und des sozialen Hintergrundes. Der Erhalt und die Weiterentwicklung des Mitteldeutschen Reviers als Industrie- und Innovationsstandort.

Die Einführung eines Industriestrompreises für energieintensive Branchen. Eine zielgenaue Förderung für mehr Beschäftigung und Wertschöpfung in der Region. Eine starke Mitbestimmung der Betriebsräte in den Unternehmen mit Stärkung und Erweiterung der Montanmitbestimmung. Eine soziale Gestaltung der Energiewende durch Ausbau der Erneuerbaren Energien mit dem Ziel stabiler, sozialverträglicher Energiepreise. Ein konsequenter Ausbau der Infrastruktur, gerade im ländlichen Raum. Die Verbesserung des medizinischen Versorgungsnetzes in der Region und neue Ärzte in die Region holen. Ich möchte wirksame Anreize für junge Familien in der Region schaffen und guten und bezahlbarer Wohnraum für Familien und Senioren."

 

Warum sollte man dich wählen?

Norman: "Gemeinsam mit den Menschen möchte ich einen sozial, ökologisch und beteiligungsorientierten Strukturwandel gestalten! 

Ein beschleunigter Umstieg auf Erneuerbare Energien und der Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 sind die zentralen Themen in der Region. Die Stärkung des Mitteldeutschen Reviers als Industriestandort und die Schaffung neuer Arbeitsplätze stehen daher für mich an erster Stelle. Durch meine Arbeit in einem gewerkschaftlichen Projekt zum Strukturwandel und die ehrenamtliche Arbeit in der Gewerkschaft weiß ich, worauf es ankommt. Mir liegt die Begleitung des Strukturwandels und eine sozial attraktive Region für alle mit guten gezahlten Arbeitsplätzen sehr am Herzen. Ich werbe daher um Eure Stimme, um mit Euch gemeinsam anzupacken."

 

Deine Gewerkschaft plant am 15.03. eine großen Aktionstag für gute Arbeitsplätze in Industrie und Handwerk und für eine Stärkung des Sozialstaates- bist du dabei und was würdest du als Bundestagsabgeordneter für diese Themen machen?

Norman: "Ich setzte mich immer für gute Arbeit und gute Arbeitsplätze ein, daher bin ich sehr gerne dabei.

Ich werde mich auch im Bundestag für gutbezahlte und sichere Arbeitsplätze einsetzen, die Förderung und Unterstützung der Industrie und des Handwerkes durch ein „Made in Germany 2.0“ und den Deutschlandfond, Ansiedelung neuer Industriestandorte und die Schaffung neuer Arbeitsplätze, das Tariftreuegesetz und nicht zuletzt damit verbunden einer Entlassung der Kolleginnen und Kollegen."

Von: sn

Unsere Social Media Kanäle