Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

MEIN ARBEITSPLATZ. UNSER INDUSTRIELAND. UNSERE ZUKUNFT!

Petition zum Aktionstag der IG Metall am 15.03.2025

22.01.2025 | Wir leisten Großes: Wir entwickeln Maschinen, die die Welt bewegen. Wir schaffen Technologien, die unser Leben verbessern. Wir arbeiten hart für den Wohlstand in diesem Land.
Dieser Wohlstand ist in Gefahr. Fabriken werden geschlossen und Arbeitsplätze abgewickelt. Das bedroht Existenzen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Politik hat nicht geliefert. Die Unternehmen haben den Wandel verschlafen. Wir sollen dafür zahlen. Das darf nicht sein!
Wir sind bereit, den Wandel zu tragen. Aber nur unter einer Bedingung: Wir wollen eine Zukunft für uns alle.

Rechte Normalität brechen

Protest gegen den AfD-Wahlkampfauftakt in Halle (Saale)

22.01.2025 | AfD STOPPEN

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

SAVE THE DATE! Aktionstag 15.03.2025 in Leipzig

14.01.2025 | Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Wir fahren gemeinsam nach Leipzig! Erste Informationen zum Aktionstag.

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Lokalseite Halle-Dessau

metall - Ausgabe Januar/ Februar 2025

Themen: Personengruppen der IG Metall Halle-Dessau: "Kreative Leute mit Ideen gefragt", die Internetpräsenz der IG Metall Halle-Dessau: "Schau doch wieder mal rein!".

Klima schützen, fairen Wandel gestalten - Wo stehen wir?

Seminar der Ü30-Gruppe zum Thema Klimaschutz

18.11.2024 | Klimaschutz und IGM – damit befassten sich Mitte November zehn Mitglieder der „Ü30-Gruppe“ in der Akademie Sonneck.

Tarifverhandlungen Metall- und Elektroindustrie 2024

Unsere Forderung: 7% mehr Geld und 170 Euro mehr im Monat Auszubildende

07.11.2024 |

Drei Verhandlungsrunden brachten bislang kein nennenswertes Ergebnis. Außer ein Angebot der Arbeitgeber was man als „viel zu wenig, zu lang und zu spät“ bezeichnen muss. Am 29.10.2024, 00.01Uhr endete die Friedenspflicht. Auch in unserer Region starteten an dem Tag die Warnstreikaktionen. Bei KSB  und Hitachi Energy in Halle zogen am 29.10.2024 die Beschäftigten für zwei Stunden vors Werktor lautstark Stimmung für ein besseres und soziales Angebot der Arbeitgeber. 

Es folgte DP World in Landsberg am 30.10.2024. Fast 150 Beschäftigte unterstützten die Forderungen der IG Metall mit tosendem Applaus.

Nach einem verlängerten Wochenende ging es am Dienstag, 05.11.2024 in Mansfeld bei KME Mansfeld, KMCB, Elcowire und Elcowire Rail weiter. Zwei Stunden blockierten die Kolleg*innen mit einem…

Besuch im Salinemuseum am 17.10.2024

23.10.2024 |

Das Salinemuseum Halle wurde 1967 als Halloren Museum in den Gebäuden der ehemaligen Königlich-Preußischen Saline zu Halle eingerichtet. Die Inbetriebnahme einer Siedepfannenanlage im Jahr 1969 führte zur Umbenennung in Technisches Halloren- und Salinemuseum. Die Bauwerke der Saline sind heute die ältesten Zeugen der Industriearchitektur in Halle. Die frühesten Bauten wurden 1719 bis 1721 errichtet. Ältester erhaltener Teil der Saline ist das heute als Uhrenhaus bezeichnete ehemalige Salzmagazin, ein Fachwerkbau aus dem frühen 18. Jahrhundert mit hohem Dachreiter. Daneben steht ein ebenfalls als Salzmagazin genutztes Fachwerkgebäude aus dem 19. Jahrhundert, an das sich ein Siedehaus aus dem Jahr 1789 nach hinten anschließt. Es gehört zu den ältesten Siedehäusern in Deutschland. Zur Saline…

IG Metall NDS-LSA: Fünf Jahre nach dem Terroranschlag in Halle – Mahnung, Gedenken und entschlossener Einsatz gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus

08.10.2024 | Der 9. Oktober 2019 markierte einen schmerzhaften Einschnitt für viele Menschen in Deutschland, insbesondere für die jüdische Gemeinschaft. An diesem Tag versuchte ein schwer bewaffneter rechtsextremer Täter, in die Synagoge von Halle einzudringen und ein Massaker unter den Gläubigen des Jom-Kippur-Gottesdienstes zu verüben. Die robuste Eingangstür hielt stand und verhinderte so ein unvorstellbares Blutbad. Doch der Täter verfolgte weiter seine Massakerpläne und erschoss eine unbeteiligte Passantin und den Gast eines Imbisses einige hundert Meter weiter.

Wir feiern langjährige Mitglieder!

Jubilarehrungen 2024

27.09.2024 | Die IG Metall Halle-Dessau lädt auch in diesem Jahr zu den jährlichen Jubilarehrungen ein.

Besuch der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg

23.09.2024 |

Unsere Regionalgruppen der Außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit Halle-Süd und Halle-Mitte-Nord besuchten am 04.09.2024 die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg. Eine 90minütige Führung ermöglichte unseren Mitgliedern die einzigartige Atmosphäre zu genießen, die der historische Kurpark beherbergt.  Neben der saalenahen Lage des Geländes, wird dieses vom längsten noch im Betrieb befindlichen Gradierwerk Deutschlands umrahmt.

Unsere Social Media Kanäle