Archiv der Meldungen

Lokalseite Halle-Dessau

metall - Ausgabe Januar/ Februar 2025

Themen: Personengruppen der IG Metall Halle-Dessau: "Kreative Leute mit Ideen gefragt", die Internetpräsenz der IG Metall Halle-Dessau: "Schau doch wieder mal rein!".

Klima schützen, fairen Wandel gestalten - Wo stehen wir?

Seminar der Ü30-Gruppe zum Thema Klimaschutz

18.11.2024 | Klimaschutz und IGM – damit befassten sich Mitte November zehn Mitglieder der „Ü30-Gruppe“ in der Akademie Sonneck.

Tarifverhandlungen Metall- und Elektroindustrie 2024

Unsere Forderung: 7% mehr Geld und 170 Euro mehr im Monat Auszubildende

07.11.2024 |

Drei Verhandlungsrunden brachten bislang kein nennenswertes Ergebnis. Außer ein Angebot der Arbeitgeber was man als „viel zu wenig, zu lang und zu spät“ bezeichnen muss. Am 29.10.2024, 00.01Uhr endete die Friedenspflicht. Auch in unserer Region starteten an dem Tag die Warnstreikaktionen. Bei KSB  und Hitachi Energy in Halle zogen am 29.10.2024 die Beschäftigten für zwei Stunden vors Werktor lautstark Stimmung für ein besseres und soziales Angebot der Arbeitgeber. 

Es folgte DP World in Landsberg am 30.10.2024. Fast 150 Beschäftigte unterstützten die Forderungen der IG Metall mit tosendem Applaus.

Nach einem verlängerten Wochenende ging es am Dienstag, 05.11.2024 in Mansfeld bei KME Mansfeld, KMCB, Elcowire und Elcowire Rail weiter. Zwei Stunden blockierten die Kolleg*innen mit einem…

Besuch im Salinemuseum am 17.10.2024

23.10.2024 |

Das Salinemuseum Halle wurde 1967 als Halloren Museum in den Gebäuden der ehemaligen Königlich-Preußischen Saline zu Halle eingerichtet. Die Inbetriebnahme einer Siedepfannenanlage im Jahr 1969 führte zur Umbenennung in Technisches Halloren- und Salinemuseum. Die Bauwerke der Saline sind heute die ältesten Zeugen der Industriearchitektur in Halle. Die frühesten Bauten wurden 1719 bis 1721 errichtet. Ältester erhaltener Teil der Saline ist das heute als Uhrenhaus bezeichnete ehemalige Salzmagazin, ein Fachwerkbau aus dem frühen 18. Jahrhundert mit hohem Dachreiter. Daneben steht ein ebenfalls als Salzmagazin genutztes Fachwerkgebäude aus dem 19. Jahrhundert, an das sich ein Siedehaus aus dem Jahr 1789 nach hinten anschließt. Es gehört zu den ältesten Siedehäusern in Deutschland. Zur Saline…

IG Metall NDS-LSA: Fünf Jahre nach dem Terroranschlag in Halle – Mahnung, Gedenken und entschlossener Einsatz gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus

08.10.2024 | Der 9. Oktober 2019 markierte einen schmerzhaften Einschnitt für viele Menschen in Deutschland, insbesondere für die jüdische Gemeinschaft. An diesem Tag versuchte ein schwer bewaffneter rechtsextremer Täter, in die Synagoge von Halle einzudringen und ein Massaker unter den Gläubigen des Jom-Kippur-Gottesdienstes zu verüben. Die robuste Eingangstür hielt stand und verhinderte so ein unvorstellbares Blutbad. Doch der Täter verfolgte weiter seine Massakerpläne und erschoss eine unbeteiligte Passantin und den Gast eines Imbisses einige hundert Meter weiter.

Wir feiern langjährige Mitglieder!

Jubilarehrungen 2024

27.09.2024 | Die IG Metall Halle-Dessau lädt auch in diesem Jahr zu den jährlichen Jubilarehrungen ein.

Besuch der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg

23.09.2024 |

Unsere Regionalgruppen der Außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit Halle-Süd und Halle-Mitte-Nord besuchten am 04.09.2024 die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg. Eine 90minütige Führung ermöglichte unseren Mitgliedern die einzigartige Atmosphäre zu genießen, die der historische Kurpark beherbergt.  Neben der saalenahen Lage des Geländes, wird dieses vom längsten noch im Betrieb befindlichen Gradierwerk Deutschlands umrahmt.

Familientariffest - Smart Press Shop

Smart mit Tarif – ein Grund zum Feiern!

16.09.2024 | Bei gutem Wetter, lecker Gegrillten und kühlen Getränken haben wir einen großen Erfolg für die Tariflandschaft der Region gefeiert: SPS, das Gemeinschaftsunternehmen von Porsche und Schuler in Landsberg, ist nun erstmalig tarifgebunden.
Mit dem Tariffest sagen wir Danke an die Familien, die den aktiven Kolleginnen und Kollegen während der Tarifauseinandersetzung den Rücken gestärkt haben.

Lars Buchholz wechselt zur IGM Berlin

Veränderung im Team der Geschäftsstelle Halle-Dessau

05.09.2024 |

Unser Kollege Lars Buchholz wechselt ab September 2024 in die Geschäftsstelle Berlin.

Für die Betriebe und Arbeitskreise, die bisher in seiner Betreuung waren, sind vorübergehend die Gewerkschaftssekretär*innen des Büros Halle zuständig. Daher ist das Team der Geschäftsstelle Halle-Dessau jederzeit für Fragen und Anliegen ansprechbar.

Das Team sowie der Ortsvorstand bedanken sich herzlich für acht Jahre gute Zusammenarbeit und wünschen Lars alles Gute beim nächsten beruflichen Abschnitt. Im Rahmen der Delegiertenversammlung am 04.09.2024 wurde Lars offiziell verabschiedet mit einem Präsentkorb Hallescher und Dessauer Spezialitäten als Andenken.

 

Treffen der Ü30-Gruppe am 20.08.2024

23.08.2024 |

Am 20.08.2024 kam die Gruppe der Ü30-er zu ihrer Austauschrunde mit gemütlichem Ausklang zusammen. Mindestens ein mal im Quartal trifft sich die Gruppe um die Beteiligung an Aktionen zu planen und sich über betriebliche wie politische Themen auszutauschen.

Anlässlich der entspannten Sommerurlaubs-Stimmung gab es leckere Verpflegung vom Grill und kühle Getränke. Eine schöne Abwechslung zum oft anstrengenden Alltag.

Unsere Social Media Kanäle